Deutsche Doppel- und Mixed Meisterschaft schwach besucht

Mit einer enttäuschenden Teilnehmerzahl von 3 Damendoppeln, 8 Herrendoppeln und 6 Mixed gingen die Deutschen Doppelmeisterschaften in Leipzig am 15.09. an den Start.

Diese Teilnehmerzahl gibt natürlich guten Grund zur Diskussion, ob man dieses Format nicht auch einmal an einem separaten Wochenende stattfinden lässt, dann braucht keiner dafür Urlaub nehmen. Das Thema ist schon auf der Jahreshauptversammlung angesprochen worden, und die Vereinsvertreter hatten sich dazu auch fast ausnahmslos positiv geäußert.

Das Sportliche in Zahlen:

Bei den Herren setzten sich Cornelius Radermacher und Dirk Heiland aus Berlin durch. Im Finale schlugen sie die Kölner Jörg Kanonenberg und Korbinian Heim mit 21:17 21:12 21:16  4:3.

Auf Platz 3 landeten Werner Seel und Felix Fischer aus Schwaben.

Im Damendoppel, welches im Gruppenmodus gespielt wurde, siegte ein Duo aus Moers und Erfde: Carina Lange und Maxi Karg hießen die Siegerinnen. Zweite wurden Rahel Grothmann und Ina Gehlenborg aus Minden Lübbecke, und die Bronzemedaille erreichten Angelika Brunner aus Schwaben und Christina Roscher aus Moers.

Im Mixed Doppel setzten sich Maxi Karg aus Erfde mit dem Kölner Korbinian Heim im Endspiel durch gegen die Schwaben Werner Seel und Angelika Brunner, und zwar mit 12:21  21:6  17:21  21:11. Dritter wurden Rahel Grothmann aus Minden Lübbecke mit dem Hannoveraner Andreas Mrazek.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die teilgenommen haben, und hoffen auf etwas mehr Resonanz im nächsten Jahr!