Sportkurs von Gymnasium aus Hameln schließt mit Racketlon-Turnier ein Oberstufenkursangebot ab.  

Kurz vor Weihnachten gab es eine Premiere im deutschen Racketlon. Zunächst einmal gastierte ein Turnier von  Sportduell im „Rainbow Park“ in Wunstorf. Aber bemerkenswerter war die Besetzung: Denn erstmalig wurde ein Sportkurs in der Oberstufe zum Thema Racketlon an einer Schule durchgeführt und endete als Abschlussveranstaltung eben mit der Teilnahme der 15 Schülerinnen und Schüler an diesem Turnier zum Jahresende.

Das Kursprojekt wurde von den Sportlehrkräften Ina Gehlenborg und Mike Sadlau initiiert und begleitet und am Schillergymnasium in Hameln durchgeführt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler bereits erste Erfahrungen in unseren vier Schlägersportarten bekommen, bzw. ihre Kompetenzen erweitern. Beim abschließenden Turnier in Wunstorf wurde dann erstmalig der gesamte Vierkampf in der uns bekannten Art durchgeführt. Hierbei gab es äußerst spannende Duelle in hart umkämpften Matches. Die dennoch lockere Turnieratmosphäre rundete den Tag und zugleich das erstmalig komplett in der Praxis durchgeführte Kursprojekt ab.

Insgesamt gab es drei Gruppen (Herren B, Herren C und Junioren/-innen U21). In dem U21 Feld spielten Schülerinnen und Schüler des Oberstufenkurses des Schiller-Gymnasiums aus Hameln. Platz 3 ging an Lena Pujiula Buhl, Platz 2 an Emily Schomann und Siegerin wurde im Finale durch Gummiarm (!) – wie soll es anders sein bei der Premiere 😊 – Hannah Schulze.

Die Siegerinnen mit ihren Lehrkräften

Ein großes Dankeschön gilt neben den Sportlehrkräften aus Hameln natürlich auch Robert Szymczak, der mit Sportduell die Orga vor Ort geleitet hat. Und weiterhin geht der Dank auch an die Sponsoren: die Firma Diadem, die Tennisbälle zur Verfügung stellte und die Firma Oliver Sport, die dieses Turnier mit Badmintonbällen und Sachpreisen unterstützte.

Gruppenbild aller Teilnehmenden