

Die kleine Delegation aus Deutschland, Vitali Goldin, Andy Escher, Annette und Frank Kleiber hielten die Deutsche Fahne hoch bei den diesjährigen Latvian Open in Riga,
jedoch kamen keine Medaillenplätze dabei heraus. Spätestens in den Viertfinals kam das Aus in den Einzelkonkurrenzen, und bei den Doppelkonkurrenzen sah das Bild dann ähnlich aus.
Andy Escher wurde 5.
Bei den Herren B, Vitali Goldin verlor sein Achtelfinale bei den Herren B und Frank Kleiber wurde 5. Bei den Senioren 40+.

Im Doppel Herren B belegten Goldin/Escher den 7. Platz, während Annette und Frank Kleiber im Mixed-B den 6. Platz erreichten.
Doch auch ohne Deutsche Erfolge war diese Veranstaltung ein sehr schönes Racketlonturnier. Das fing schon an mit dem exklusiven Abholservice nach Ankunft am Flughafen, das Hotel Felicia ist direkt neben dem Center und damit sehr bequem zu erreichen, und die Sportstätten sind in Ordnung. Am Samstag für die Playersparty wurde dann geladen zum „Rock Cafe“ in Rigas wunderschöner Altstadt. Dort war für jeden etwas zu finden: Es gab ein Snackbuffet, einen Raum mit Pool-Billard, eine Rockband hat live performed, man konnte aber auch einfach nur unten sitzen und gemütlich etwas trinken. Das Highlight war dann im Kellergeschoß: Eine Top-Karaokebar, die auch bis in die frühen Morgenstunden von einigen Racketlonspielern in Anspruch genommen wurde.
Die Latvian Open ist ein Turnier, welches definitiv zu empfehlen ist. Knapp 100 Spieler in diesem Jahr sind sehr zufrieden wieder nach Hause gefahren.