Elmar Schaub mit nicht zu toppender Serie: 4 x hintereinander Champion
Er hat es wieder getan! Der Lindener Elmar Schaub ist zum 4. Mal hintereinander Deutscher Meister. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale schlägt er Jörg Kanonenberg in einer Replika des Finales vom Vorjahr mit 21:6 / 21:15 / 15:21 / 7:18. Beim Stande von 18:5 für Kanonenberg witterten die Zuschauer noch eine Chance für den Kölner, jedoch beendete einen As mit einem 2. Aufschlag von Schaub jäh alle Träume in dieser Richtung. Der Nationalspieler Paul Sach von Ballmacht Schwaben sicherte sich im kleinen Finale die Bronzemedaille gegen den Mindener Bastian Holzhäuser.

Im B-Feld präsentierte sich ein neues Gesicht als Sieger: Der für den Moerser Racketlon Verein spielende Klaus Bücker holte sich den Sieg im Finale gegen den Kölner Gregor David. Im kleinen Finale gewann Torsten Kuntz aus Hannover gegen den Jenaer Konradin Suchlich.

Das Anfänger- und Neulingsfeld der C-Klasse hatte ebenfalls ein paar neue Gesichter. Dort meldeten u.a. Spieler, die in unsere Sportart mal hereinschnuppern wollten. Am Ende hieß der Sieger Herren C der Youngster im Feld, der erst 15-jährige Cornelius Ried aus Nürnberg. Er gewann das Finale gegen Thomas Engelsch. Platz 3 ging an Julian Lenz.

2 Seniorenfelder rundeten die Meisterschaften ab:
Bei den Senioren Ü45 gewann der lange verletzte Frank Böhm aus Nürnberg bei seinem Comeback den Titel, Silber ging an Uli Schlepphorst aus Hannover, und die Bronzemedaille ging ebenfalls an einen Nürnberger: Christian Ried.

In der Ü55 konnte mal wieder keiner den Moerser Volker Sach stoppen, der diesen Titel nun schon vielfach errungen hat. Die Silbermedaille ging an den Kölner Dirk Skock, und Bronze an Volker Gundelach aus Hannover.

Am zweiten Turniertag wurden die Doppelmeisterschaften ausgespielt in einem A- und einem B-Feld.
Wie schon im letzten Jahr waren die Kölner Korbinian Heim und Jörg Kanonenberg nicht zu stoppen. In einer Gruppenauslosung gewannen sie alle ihre Spiele und gewannen Gold. Silber ging an eine Kombination aus Hannover und Minden: Torsten Kuntz und Thorsten Bäumer. Bronze ging an Thomas Knaack aus Moers und Dirk Skock aus Köln, der kurzfristig für den verletzten Frank Kleiber eingesprungen war.

In der B-Gruppe holten sich Vater und Sohn die Goldmedaille: Christian und Cornelius Ried wurden Erster, während dir Kölner Gregor David und Marc Langholz die Silbermedaille ergatterten. Der Kölner Christoph Böhme und der Nürnberger Alex Kaess holten Bronze.

Zu beklagen war die mäßige Beteiligung beim Turnier, ein Damenfeld ist leider nicht zu Stande gekommen. Hoffentlich wird das im Jahr 2020 etwas besser…