Bericht Racketlon-Turnier zum Tag der Deutschen Einheit

Bericht Racketlon-Turnier zum Tag der Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit trafen sich zwölf Spielerinnen und Spieler zu einem Racketlon Turnier in der ProSport Arena in Gera.

Erstmalig in der Geschichte der von Racket Sports Jena e.V. veranstalteten Turniere kam eine Damenkonkurrenz zustande. In einer Dreiergruppe erspielten sich die Damen bei Matches bis 21 Punkte pro Sportart ihre Plätze. Christina Suchlich setzte sich vor Marlen Westermeier und Christiane Andretzky durch.

Die neun Männer absolvierten in drei Dreiergruppen mit Matches bis 15 Punkte pro Sportart eine Vorrunde. In Gruppe 2 mit Marian Freund, Niklas Jöckel und Ralph Böhmer ging es besonders spannend zu. Zwei Matches wurden mit gerade ein mal drei Punkten Differenz nach allen Sportarten entschieden.

Nachdem nun auch die fünf First Timer ihre ersten Erfahrungen gesammelt hatten, ging es in weiteren drei Dreiergruppen im selben Modus in die Platzierungsrunde. Hier trafen sich unsere drei erfahrenen Bundesligaspieler in der Gruppe um die Plätze eins bis drei. Diesmal konnte sich Konradin Suchlich gegenüber Jan Rosentreter mit seinem starken Tennisspiel am Ende mit nur einem Punkt durchsetzen. Marian Freund wurde auf den dritten Platz verwiesen. In der Platzierungsrunde der Plätze 4 bis 6 konnte sich jeder einen Sieg sichern. Obwohl Steffen Lieschke die Partie gegen Ralph mit einem Zähler für sich entscheiden konnte, trug Ralph dank seiner positiven Differenz nach allen Begegnungen den Gruppensieg und somit den vierten Platz davon. Den Sieg in der Gruppe um Platz sieben trug der jüngste im Feld, Benno Oßwald, davon.

Nach den spannenden Spielen wurden alle Spielerinnen und Spieler noch mit regionalen Spezialitäten von den Küchenfeen der ProSport Arena Gera verköstigt.